Governance leicht gemacht: Ernsting’s family setzt auf Teams Manager und External User Manager
Ernsting’s family, eines der sechs größten Textileinzelhandelsunternehmen Deutschlands, legt großen Wert auf effiziente und benutzerfreundliche Prozesse. Die bisherige Governance Lösung für Microsoft 365 konnte diesen hohen Ansprüchen nicht gerecht werden. Nach den Produktvorstellungen von Teams Manager und External User Manager auf der M365 Summit 2022 sowie einer intensiven Beratung und Betreuung durch ihren Solutions2Share Ansprechpartner entschied sich Ernsting’s family auf die beiden Apps zu migrieren.
Seitdem profitiert das Unternehmen von einem automatisierten Prozess für den Zugriff von externen Benutzern durch den External User Manager sowie einem Lifecycle-Management, um inaktive Teams automatisch zu entfernen.
Ernsting’s family ist froh, benutzerfreundliche und intuitive Governance Apps für M365 zu haben, die nicht nur IT Admins, sondern auch ihre Endbenutzer einfach bedienen können. Somit hat sich eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Governance Tool eingestellt.
“Der Teams Manager ist ein ausgereiftes Tool, das uns in die Lage versetzt, Microsoft Teams im Zaum zu halten.“ Michael Schülke, System Administrator Application Management bei Ernsting’s family GmbH & Co. KG
Herausforderungen bei Ernsting’s family
2018 wechselte man bei Ernsting’s family zu Microsoft 365 und war sich sofort bewusst, dass man eine Governance Lösung benötigte. Zunächst benutzte das Unternehmen ein Konkurrenzprodukt, welches sich als zu kompliziert in der Anwendung herausstellte. Die Herausforderung lag darin, eine Governance Lösung zu wählen, welche vor allem für alle Anwender – nicht nur Admins – einfacher und intuitiver in der Anwendung ist. Im Folgeschritt galt es dann, die Migration vom vorherigen System auf den Teams Manager und External User Manager so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Unsere Lösung für Ernsting’s family
Nachdem Solutions2Share den Teams Manager auf einer M365 Summit Veranstaltung vorgestellt hatte, testete Ernsting’s family die App auf Herz und Nieren. Mit einem direkten Ansprechpartner bei Solutions2Share konnte Ernsting’s family im Anschluss die perfekte Lösung für sich bestimmen. Der External User Manager sollte fortan die Zugriffe externer Benutzer managen, während der Teams Manager für ein automatisiertes Lifecycle Management sorgt. Dafür wählte Ernsting’s family vier Vorlagen für unterschiedliche Teamkonstellationen. Von mehr als 12.500 Mitarbeitern haben 1.250 Mitarbeiter M365 Lizenzen. Die Vorlagen unterstützen die lizensierten Mitarbeiter darin, unternehmensweit sinnvolle Teams zu bilden.
Nutzen bei Ernsting’s family
Der größte Nutzen des Teams Managers und External User Managers liegt für Ernsting’s family in der einfachen Handhabung für die Mitarbeiter, die die Apps letztendlich auch nutzen. Eine bessere Übersicht und Verwaltung von Teams und externen Benutzern schützt das Unternehmen vor unkontrollierbarem Wachstum in Microsoft 365. Vor allem die automatische Lebenszyklus-Funktion erleichtert die Prüfung, welche Teams fortbestehen dürfen und welche es zu entfernen gilt.