Vorgefertigte Templates, Lifecycles zur Archivierung und Namenskonventionen für einheitliche Namen der Projekträume erleichtern die Arbeit.
WeiterlesenVorgefertigte Templates, Lifecycles zur Archivierung und Namenskonventionen für einheitliche Namen der Projekträume erleichtern die Arbeit.
WeiterlesenDie AMBG setzte sich zum Ziel, bisher manuelle Prozesse in der Mandatsarbeit von Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren zu automatisieren.
WeiterlesenDas Portal erleichtert Mitarbeitern und Externen die Arbeit: die Suche nach einem Plan fällt dank Metadaten und Namenskonventionen leicht.
WeiterlesenDie Summit 365 GmbH nutzt MindMap für die Eventplanung, Kollaboration und Visualisierung von Ideen.
WeiterlesenDie Struktur in Microsoft Teams ist nun dank einheitlichen Namen, Vorlagen und automatischer Entfernung nicht mehr benötigter Teams viel übersichtlicher.
WeiterlesenDurch die schnelle Einführung von MS Teams bei Parking Zürich entstand Wildwuchs. Der Teams Manager brachte Struktur in Microsoft Teams.
WeiterlesenBei der Teams-Einführung sollte es von Anfang an eine klare Struktur für die Mitarbeiter geben und Regelungen zum Anlegen von neuen Teams.
WeiterlesenMit dem Teams Manager kann die AEWB Microsoft Teams unter Kontrolle behalten und gleichzeitig den verschiedenen Arbeitsbereichen gerecht werden.
WeiterlesenMit dem Teams Manager können Teams einfach erstellt und verwaltet werden, und Projektteams mit einer begrenzten Laufzeit werden automatisch gelöscht.
WeiterlesenAZO stand vor der Aufgabe, Microsoft Teams so gut zu strukturieren, wie man es von der SharePoint On-Premises-Plattform gewohnt war.
Weiterlesen