Die Struktur in Microsoft Teams ist beim Deutschen Roten Kreuz nun dank einheitlichen Namen, Vorlagen und automatischer Entfernung nicht mehr benötigter Teams viel übersichtlicher.
WeiterlesenDie Struktur in Microsoft Teams ist beim Deutschen Roten Kreuz nun dank einheitlichen Namen, Vorlagen und automatischer Entfernung nicht mehr benötigter Teams viel übersichtlicher.
WeiterlesenDurch die schnelle Einführung von MS Teams bei Parking Zürich entstand Wildwuchs. Der Teams Manager brachte Struktur in Microsoft Teams.
WeiterlesenBei der Teams-Einführung sollte es von Anfang an eine klare Struktur für die Mitarbeiter geben und Regelungen zum Anlegen von neuen Teams.
WeiterlesenMit dem Teams Manager können Teams einfach erstellt und verwaltet werden, und Projektteams mit einer begrenzten Laufzeit werden automatisch gelöscht.
WeiterlesenMit dem Teams Manager kann die AEWB Microsoft Teams unter Kontrolle behalten und gleichzeitig den verschiedenen Arbeitsbereichen gerecht werden.
WeiterlesenAZO stand vor der Aufgabe, Microsoft Teams so gut zu strukturieren, wie man es von der SharePoint On-Premises-Plattform gewohnt war.
WeiterlesenGetrennte Ablagesysteme, komplexe Abstimmungsprozesse und zeitaufwändige Recherchen. Vor diesen Problemen stand Pieris.
WeiterlesenÜbersichtliche Organisation, ein schnelles Auffinden und eine zügige Bearbeitung der Dokumente durch das neue Dokumenten Management System.
WeiterlesenDas Projekt wurde von der KRONES AG ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit in Projekten zu verbessern.
Weiterlesen