Microsoft 365 Governance in Australien: So nutzt du Microsoft 365 sicher und regelkonform
Die Einführung und Nutzung von Microsoft 365 ist für viele australische Unternehmen heute Standard. Die Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Sicherheit sind dabei groß – vor allem durch lokale Richtlinien wie Protective Security Policy Framework (PSPF) oder das Information Security Manual (ISM). Das Problem jedoch: Vor allem in Microsoft Teams fehlt es oft an Struktur, Kontrollmechanismen und klaren Prozessen.
Mit OneDot61, einem erfahrenen Cybersecurity-Partner aus Australien, und den Governance-Apps von Solutions2Share bieten wir eine effektive Lösung für australische Unternehmen: lokal abgestimmt, direkt integriert und schnell einsetzbar.
Du erfährst in diesem Blogartikel, worauf du in Australien bei M365 und Microsoft Teams Governance speziell achten musst und wie wir dir dabei helfen können.
Warum ist Microsoft 365 Governance für australische Unternehmen wichtig?
Australische Unternehmen, insbesondere aus regulierten Branchen wie Bau, Energie, Gesundheit oder dem öffentlichen Sektor, müssen zunehmend IT-Sicherheit, Datenkontrolle und Compliance nachweisen.
Ohne klare Governance wird Microsoft Teams schnell zur Schwachstelle:
- Unkontrollierte Erstellung von Teams und Gruppen
- Verwaiste oder doppelte Teams
- Unkontrollierte Gastzugriffe von Externen
- Datenablage ohne Klassifizierung oder Schutz
- Fehlende Protokollierung und Nachvollziehbarkeit
Australien stellt zusätzliche Anforderungen:
- Der Protective Security Policy Framework (PSPF) legt klare Vorgaben für Datensicherheit und Zugriffskontrolle fest.
- Die Information Security Manual (ISM) verlangt technische Maßnahmen zur Absicherung von Cloud-Diensten.
- Behörden und regulierte Unternehmen müssen eine australische Datenresidenz sicherstellen.
Diese Anforderungen lassen sich nur mit klaren Prozessen, technischen Steuerungsmechanismen und passenden Tools umsetzen.
Worauf ist in Australien bei Microsoft 365 Governance zu achten?
Datenresidenz in Australien
Gerade bei sensiblen Daten muss sichergestellt sein, dass diese in Australien gespeichert und verarbeitet werden. Hierfür gibt es spezielle Add-Ons von Microsoft. Die Verantwortung für die Umsetzung und Kontrolle liegt aber immer noch beim Unternehmen. Ohne Governance-Lösung ist eine dauerhafte Absicherung kaum möglich.
PSPF und ISM Compliance in Microsoft 365
Sowohl PSPF als auch ISM definieren klare Anforderungen an Zugriffskontrollen, Identitätsmanagement, Audits und Datenklassifizierung. Diese Anforderungen lassen sich mit Standardfunktionen von Microsoft 365 jedoch nur begrenzt umsetzen.
Sichere Verwaltung von Gastzugriffen
In vielen Unternehmen werden externe Gäste ohne geregelten Prozess eingeladen. Das erhöht die Gefahr von unkontrolliertem Datenzugriff. Eine Governance-Lösung, wie der External User Manager, ermöglicht eine einfache und sichere Verwaltung von Microsoft Teams Gastzugängen mit Genehmigungsworkflows, Übersicht über Gäste und automatischen Reviews.
Multi-Tenant-Umgebungen in Konzernen
Australische Unternehmen, besonders Konzerne mit Tochtergesellschaften oder internationalen Beteiligungen, arbeiten häufig mit mehreren Microsoft 365-Tenants. Für eine einheitliche Governance sind abgestimmten Prozesse und eine zentrale Verwaltung notwendig. Hier können Tools wie Teams Manager unterstützen.
5 Best Practices für Microsoft Teams Governance in Australien
- Strukturierte Teams-Erstellung mit Vorlagen und Namenskonventionen
Mit Teams Manager lässt sich genau steuern, wer Teams erstellen darf, welche Informationen beim Anlegen abgefragt werden, und welche Namenskonventionen gelten. - Automatisierte Genehmigungsprozesse in Microsoft Teams
Durch Freigabeworkflows für neue Teams, Microsoft 365 Gruppen oder Planner bleiben Übersicht und Kontrolle gewährleistet. - Lifecycle-Management
Verwaiste oder veraltete Teams können automatisch erkannt, zur Überprüfung markiert und bei Bedarf gelöscht oder archiviert werden. Das spart Platz, schützt Daten und erhöht die Sicherheit. - Sichere Gastverwaltung: Zugriffssteuerung für Gäste und externe Partner
Externe erhalten nur dann Zugriff, wenn der Gastzugriff genehmigt und regelmäßig überprüft wird. Mit dem External User Manager können Unternehmen alle M365 Gäste anzeigen und effizient verwalten. - Klassifizierung und Compliance-Kontrolle
Teams und Inhalte lassen sich mit Sensitivity Labels, Richtlinien und automatisierten Überprüfungen schützen. Funktionen dazu gibt es im Teams Manager und über Entra ID.
Microsoft 365 Governance mit OneDot61 und Solutions2Share
OneDot61 ist ein in Australien ansässiger Spezialist für Cybersecurity, Microsoft-Technologien und Compliance-Beratung. Das Team bringt über 25 Jahre Erfahrung im australischen Markt mit, insbesondere mit Kunden aus Behörden und stark regulierten Branchen.
Solutions2Share entwickelt Apps, die speziell auf Governance in Microsoft 365 ausgerichtet sind. Die Apps sind vollständig in Microsoft 365 integriert. Dazu gehören:
- Teams Manager: Microsoft Teams Management mit Automatisierung der Teams-Erstellung, Governance-Workflows, Lifecycle-Regeln, u.v.m.
- External User Manager: Übersicht, Verwaltung und Kontrolle aller externen Gäste in Microsoft 365
Gemeinsam ermöglichen wir australischen Unternehmen:
- Schnelle Einführung mit geringem IT-Aufwand
- Eine zentrale Governance-Lösung voll integriert in Microsoft Teams und M365
- Klare Verantwortlichkeiten zwischen interner IT, Partner und Tool
- Weniger manuelle Aufgaben, dafür mehr Sicherheit und Transparenz
Mit uns kannst du deinen Aufwand reduzieren, Risiken minimieren und deine Compliance deutlich verbessern.
Hier findest du weitere Informationen:
Microsoft Teams Management mit Teams Manager
Gästemanagement mit External User Manager
Zur Website von Onedot61
FAQ – Microsoft 365 Governance in Australien
Microsoft 365 stellt grundlegende Funktionen bereit, die Anforderungen lassen sich aber nur begrenzt umsetzen. PSPF/ISM verlangen zusätzliche Kontrollen. Diese lassen sich nur durch zusätzliche Prozesse und Tools wie Teams Manager oder External User Manager vollständig abdecken.
Ein lokaler Partner kennt die regulatorischen Rahmenbedingungen in Australien genau. OneDot61 bringt Erfahrung mit Behörden und kritischen Infrastrukturen mit. Das spart Zeit, senkt Risiken und sorgt für eine zielgerichtete Umsetzung.
Mit dem Genehmigungsworkflow des External User Manager lassen sich Gäste einladen und genehmigen. Gastzugriffe können regelmäßig überprüft und durch Lebenszyklen automatisch entfernt werden.
Teams Manager reduziert Wildwuchs in der Teams-Struktur, automatisiert Prozesse und verbessert die Übersicht. Vor allem spart er Zeit in der Administration und erhöht die Sicherheit.
Durch die enge Zusammenarbeit mit OneDot61 und die direkte Integration in Microsoft 365 kann die Lösung schnell produktiv eingesetzt werden. Buche eine kostenlose Demo, um die Umsetzung für deinen Fall konkret zu besprechen.
Fazit: Sichere und schnelle Governance-Lösung für Microsoft 365 in Australien
Australische Unternehmen benötigen Governance-Lösungen, die sich an lokale Gegebenheiten anpassen lassen. Gemeinsam mit OneDot61 bieten wir eine skalierbare Lösung, die genau darauf ausgerichtet ist.
Entdecke, wie du mit Solutions2Share und OneDot61 deine Microsoft 365 Umgebung in Australien effizient und sicher verwalten kannst.
Lass uns besprechen, wie du M365 Governance in Australien umsetzen kannst.
Head of Marketing & Sales bei Solutions2Share – Florian Pflanz verfügt über 6 Jahre M365-Erfahrung und war an zahlreichen Projekten zur Microsoft Teams Governance beteiligt. In über 200 Workshops hat er umfangreiches Wissen und Best Practices zu Microsoft Teams und den Managementanforderungen von Unternehmen gesammelt.