Startseite » Blog » Microsoft Teams: Externe einladen zur Zusammenarbeit in Teams

Microsoft Teams: Externe einladen zur Zusammenarbeit in Teams

Microsoft Teams: Externe einladen zur Zusammenarbeit in Teams

In diesem Blogpost findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu, wie du in MS Teams Externe einladen und so die Zusammenarbeit bei Projekten erleichtern kannst.

Warum ist die Einladung Externer in Teams eine kritische Aufgabe?

Das Einladen von Gästen kann riskant sein. Oft werden Gäste eingeladen, um kurzfristig an Projekten mitzuarbeiten. Doch nach Projektende bleiben ihre Zugänge bestehen. So behalten Externe Zugriff auf vertrauliche Dateien, Kanäle oder Chats.

Für IT-Administratoren und Governance-Verantwortliche bedeutet das:

  • Unsicherheit über aktive Gastzugänge
  • Fehlende Transparenz über Berechtigungen
  • Erhöhter Aufwand für manuelles Entfernen

Eine strukturierte Lösung für das Einladen, Verwalten und Entfernen externer Nutzer ist deshalb für Datenschutz, Compliance und Sicherheit entscheidend.

Vorhandene Gast-User in Microsoft Teams verwalten

Wie kannst du Externe in Microsoft Teams hinzufügen?

Zeitaufwand: 1 Minute

Du kannst Externe in Microsoft Teams direkt im Team hinzufügen.

  1. Team-Menü: Mitglied hinzufügen

    Öffne das Menü des jeweiligen Teams über die drei Punkte neben dem Teams-Namen. Klicke dann auf die Option „Mitglied hinzufügen“.

    Microsoft Teams: Mitglied zu einem Team hinzufügen

  2. Externe E-Mail-Adresse eingeben und hinzufügen

    Gib die E-Mail-Adresse des Externen ein und klick auf „als Gast hinzufügen“.

    Microsoft Teams: Gast-Emailadresse eingeben

  3. Namen hinzufügen

    Klick auf „Namen hinzufügen“ und gib den Namen des Externen ein.

    Microsoft Teams: Namen für Externe hinzufügen

  4. Externen hinzufügen

    Klicke auf den Button „Hinzufügen“, um die Einladung abzuschließen.

An die externe E-Mail-Adresse wird nun automatisch eine Einladung gesendet, über die der Externe Gastzugriff auf das Team und dessen Kanäle erhält und damit Teams als Gast nutzen kann.

Ein kurzer Hinweis: In Microsoft Teams eingeladene Externe werden normalerweise als „Gäste“ bezeichnet.

Wie lassen sich externe Teilnehmer zu einem Teams-Meeting hinzufügen?

Wenn du externe Teilnehmer einladen möchtest, an einer Videokonferenz teilzunehmen, musst du sie nicht als Teams-Gäste hinzufügen. Stattdessen kannst du beim Erstellen der Besprechung einfach die Emailadresse der externen Teilnehmer angeben.

Externe müssen kein Microsoft-Konto besitzen und können auch anonym über den Browser teilnehmen.

Lies hier die vollständige Anleitung, wie du in Microsoft Teams externe Teilnehmer zu Besprechungen einladen kannst.

Wie entfernst du Externe wieder aus einem Team?

Gerade nach Projektende ist es wichtig, Gastzugänge zu überprüfen und zu entfernen.

Prüfe als Administrator daher regelmäßig die externen Personen mit Zugang zu Teams, und entziehe die Zugriffs-Berechtigung, wenn diese nicht mehr für die Zusammenarbeit benötigt wird.

Manuell entfernst du Gäste so:

  1. Öffne das Team-Menü und wähle die Option „Team verwalten“.
  2. Klappe im Tab „Mitglieder“ den Abschnitt „Mitglieder und Gäste“ aus. Klicke auf das „X“ rechts neben einem Namen, um Externe aus dem Team zu entfernen.

Problem: In großen Umgebungen ist das zeitaufwendig. Oft bleiben Gäste aktiv, obwohl sie längst keinen Zugriff mehr brauchen.

Kontrolle über Gäste behalten mit External User Manager

Welche Risiken entstehen durch externe Nutzer?

Ein unkontrollierter Gastzugang in Microsoft Teams kann zu folgenden Sicherheits- und Compliance-Problemen führen:

  • Verwaiste Gastkonten
  • Dauerhafte Zugriffe auch nach Projektende
  • Unklare Verantwortlichkeiten über Freigaben
  • Keine Übersicht über alle Gäste in Microsoft 365

Für Administratoren entsteht so oft ein großer manuellen Aufwand, um regelmäßig die Zugriffsrechte der Externen zu überprüfen.

Um Risiken sicher und einfach zu vermeiden, braucht es klare Prozesse und Automatisierung.

Wie erleichtert der External User Manager das Einladen und Verwalten Externer?

Der External User Manager (EUM) automatisiert den kompletten Gastzugangsprozess von der Einladung bis zur Löschung.

Der EUM wurde entwickelt, um für Admins den manuellen Aufwand im Umgang mit Externen in Microsoft Teams zu reduzieren und bietet unter anderem diese Funktionen:

  • Self-Service-Portale für Nutzeranfragen
  • Genehmigungsworkflows
  • Automatisierter Onboarding-Prozess
  • Voreingestellten Lebenszyklen für Externe
  • Ablauf- und Erinnerungsregeln für alte Gastzugänge
  • Übersicht aller Gäste in Microsoft 365

Mit dem External User Manager können Externe in Microsoft Teams automatisiert und sicher eingeladen und verwaltet werden.

Vergleich: Externe in Microsoft Teams einladen – manuell vs. mit External User Manager

AspektManuellMit External User Manager
Einladung„Mitglied hinzufügen“ im TeamSelf-Service-Portal
BerechtigungenJeder kann Gäste hinzufügenEinladung kann an Genehmigung gekoppelt werden
EinladungStandard-Mail ohne BrandingEinladung mit Branding und Onboarding
Kontrolle über GastzugängeNur pro Team sichtbarZentrale Übersicht über alle Gäste
Entfernen veralteter GästeManuellAutomatische Ablaufregeln
Sicherheit & ComplianceKein ProtokollVollständige Protokollierung aller Einladungen und Genehmigungen

Fazit: Mit dem External User Manager sparst du Zeit, erhöhst Sicherheit und vermeidest Compliance-Verstöße.

Fazit: Externe in Microsoft Teams mit klaren Prozessen sicher einladen

Das Einladen Externer in Teams ist ganz einfach, doch ohne klare Governance kann es schnell unübersichtlich und riskant werden.

Mit dem External User Manager steuerst du, wer wann und wie eingeladen wird. So bleibt dein Microsoft 365 Tenant sicher, strukturiert und compliant.

Wenn du die Überprüfung von Externen automatisieren möchtest und dabei deine Microsoft 365 Security nicht gefährden willst, sieh dir die External User Manager App an!

Jetzt kostenlose Demo buchen und manuellen Aufwand sparen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Send this to a friend