Startseite » Blog » Verlassen eines Microsoft Teams Tenant als Gast – und wie Organisationen das Entfernen von Gästen automatisieren

Verlassen eines Microsoft Teams Tenant als Gast – und wie Organisationen das Entfernen von Gästen automatisieren

Microsoft Teams Tenant als Gast verlassen

Warum Gast-Tenants in Microsoft Teams ein Problem sein können

In Microsoft Teams wechseln die Nutzer oft zwischen verschiedenen Organisationen, z.B. für Projekte, Kunden oder Partner. Wenn die Zusammenarbeit endet, bleiben jedoch viele Gastzugänge bestehen. Das ist ärgerlich für die Benutzer und stellt ein Sicherheitsrisiko für Organisationen dar.

Jedes Mal, wenn du als Gast in den Tenant einer anderen Organisation eingeladen wirst, wird ein neues Gastkonto in deren Entra ID (Azure AD) erstellt. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, bleiben diese Konten oft aktiv. Die Nutzer sehen diese externen Tenants weiterhin in ihrer Teams-Liste, während das Unternehmen den Überblick darüber verliert, wer noch Zugriff auf interne Daten hat.

Microsoft Teams Client
Microsoft Teams Client

Dieser Artikel zeigt Schritt für Schritt, wie du einen Gast-Tenant in Microsoft Teams verlässst. Wir werfen auch einen Blick darauf, warum Unternehmen sich nicht darauf verlassen sollten, dass User dies manuell tun. Stattdessen können Unternehmen den External User Manager einsetzen, um Gastkonten, die nicht mehr benötigt werden, automatisch zu verwalten und zu entfernen.

Microsoft 365: Lebenszyklen für existierende Gäste

Was ist ein Microsoft Teams Gast-Tenant?

Wenn du zu einer MS Teams-Umgebung außerhalb deines Unternehmens hinzugefügt wirst, erstellt Microsoft ein Gastkonto in Azure Active Directory (Entra ID).

Dies ermöglicht eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit: Externe Benutzer können Kanälen beitreten, Dateien teilen und an Meetings teilnehmen.

Nach Beendigung der Zusammenarbeit bleiben diese Gastkonten jedoch in der Regel bestehen, es sei denn, die Nutzer entfernen sich selbst oder die einladende Organisation löscht sie manuell. Mit der Zeit führt dies zu:

  • Dutzenden oder Hunderten von unnötigen Gastzugängen
  • Unklarer Zugang zu Daten und Compliance-Lücken
  • Erhöhte Sicherheitsrisiken durch verbleibende Gastzugriffsberechtigungen

Wie du einen Microsoft Teams Tenant als Gast verlässt

Zeitaufwand: 5 Minuten

Wenn du Teil mehrerer Organisationen in Microsoft Teams bist, kannst du diese Tenants einfach verlassen, wenn du den Zugang nicht mehr benötigst. Um die Gastoption zu entfernen, führe die folgenden Schritte durch:

  1. MS Account öffnen und “Organisationen verwalten”

    Öffne deinen Account (oder “Workaccount“) unter https://myaccount.microsoft.com und klicke bei “Organisationen” auf “Organisationen verwalten”.
    Verwalten von Organisationen im Workaccount

  2. Organisation verlassen

    Suche unter “Andere Organisationen, mit der Sie zusammenarbeiten” (sic) die Organisation, die du verlassen möchtest, und klicke auf “Verlassen”. Organisationen in Microsoft Teams verlassen

  3. Bestätige deine Auswahl

    Du wirst noch einmal um eine Bestätigung gebeten. Klicke nochmals auf ‘Verlassen’.

  4. E-Mail und Teams Benachrichtigung

    Du solltest nun eine Bestätigung per E-Mail und eine Benachrichtigung in MS Teams erhalten.

  5. Teams neu starten

    Schließe deine Teams-App und starte dein Microsoft Teams neu. Die Gastoption ist nun verschwunden. Damit hast du den Microsoft Teams Tenant, in dem du als Gast eingetragen warst, verlassen.
    Microsoft Teams Client ohne Gastoption

Warum Unternehmen sich nicht darauf verlassen sollten, dass sich Nutzer selbst entfernen

Obwohl User ihren Gastzugang selbst entfernen können, tun das nur wenige. Daher sollte man sich nicht auf ein manuelles Entfernen verlassen – so entstehen unkontrollierter Zugang und Sicherheitslücken.

Häufige Probleme, mit denen Unternehmen konfrontiert sind:

  • Externe Gäste haben auch lange nach Projektende noch Zugriff auf Dateien und Chats.
  • Die IT-Abteilung hat keinen klaren Überblick über alle aktiven Gastnutzer.
  • Die manuelle Entfernung ist zeitaufwändig und fehleranfällig.
  • Inaktive Gastkonten bleiben in Microsoft Entra ID, was das Risiko erhöht.

Besonders in Branchen mit strengen Compliance-Regeln oder Datenschutzanforderungen kann der unkontrollierte Gastzugang schnell zu einem ernsten Problem werden.

Wie External User Manager die Verwaltung und Entfernung von Gästen automatisiert

Eine manuelle Bereinigung von Gastkonten ist auf Dauer nicht praktikabel, vor allem in großen Organisationen mit vielen externen Usern.

Der External User Manager bietet eine automatisierte Möglichkeit, alle Microsoft 365-Gastbenutzer auf Basis von Richtlinien zu verwalten.

Mit dem External User Manager können IT-Administratoren:

  • automatisch alle Gastnutzer in allen Microsoft 365 Tenants erkennen
  • Ablaufrichtlinien für den externen Zugriff festlegen (z.B. nach 90 Tagen Inaktivität)
  • Zugriffsüberprüfungen auslösen , bevor Gäste entfernt werden
  • den Zugang sofort entziehen, wenn keine Genehmigung oder Aktivität vorhanden ist
  • Audit-Berichte erstellen zur Dokumentation

Dies gewährleistet einen sicheren und transparenten Lebenszyklus von Gastbenutzern, ohne dass die Endnutzer selbst aktiv werden müssen.

MS Teams guest overview in External User Manager
MS Teams guest overview in External User Manager

Praxis-Beispiel: Automatisiertes Entfernen von Gastkonten mit External User Manager

Ein europäisches Bauunternehmen entdeckte über 200 inaktive Gastkonten in seiner Microsoft 365-Umgebung. Diese manuell zu entfernen, hätte Tage gedauert, und einige Konten waren bereits seit über einem Jahr inaktiv.

Nach der Einführung des External User Managers konnte das IT-Team:

  • inaktive Gastbenutzer automatisch erkennen und entfernen
  • individuelle Aufbewahrungsrichtlinien („Gast-Lebenszyklen“) pro Abteilung festlegen
  • Zugriffsüberprüfungen (Access Reviews) vor der Löschung senden
  • eine transparente Dokumentation der Gastaktivitäten erstellen

Das Ergebnis:

90 % weniger manueller Verwaltungsaufwand und vollständige Einhaltung der internen Data-Governance-Richtlinien.

FAQ: Verlassen von Teams-Tenants als Gast und Verwaltung externer Nutzer

Müssen sich Gast-Nutzer selbst aus den Tenants entfernen?

Das können und sollten sie, aber es ist nicht verpflichtend. Die einladende Organisation kann externe Nutzer jederzeit entfernen, am einfachsten mit einem Governance-Tool wie dem External User Manager.

Können Organisationen das Entfernen von Gästen automatisieren?

Ja. Der External User Manager ermöglicht die vollständige Automatisierung des Lebenszyklus von Gästen in Microsoft 365.

Lässt sich mit Microsoft 365-Bordmitteln der Gastzugang standardmäßig verwalten?

Teilweise. Mit Microsoft ist eine grundlegende Kontrolle von Gastzugriffen möglich, aber keine Automatisierung des Lebenszyklus, Ablaufrichtlinien, automatische Zugriffsüberprüfungen oder Genehmigungsworkflows.

Was passiert, wenn ein Gast über den External User Manager entfernt wird?

Das Gastkonto wird aus Azure AD gelöscht, und der Zugriff auf alle Teams, SharePoint-Seiten und Ressourcen wird automatisch entzogen.

Fazit: Einfachere Verwaltung von Gästen durch Automatisierung

Es ist sinnvoll, dass User Gast-Tenants, die sie nicht mehr benötigen, verlassen. In der Realität tun das aber nur wenige.

Deshalb sollten Unternehmen die Kontrolle über diesen Prozess übernehmen und ihn automatisieren, anstatt sich auf die Gast-User zu verlassen.

Mit External User Manager kann dein Unternehmen den Gastzugang sicher und automatisiert verwalten, überwachen und entfernen. So ist sichergestellt, dass kein externer Nutzer länger Zugriff hat als nötig.

Buche noch heute eine kostenlose Demo des External User Managers! Sieh dir selbst an, wie einfach es ist, die Verwaltung von Gästen in Microsoft Teams zu automatisieren.

Kontrolle über Teams behalten mit External User Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Send this to a friend