Metadaten waren bereits in Microsoft SharePoint ein wirkungsvolles Werkzeug. Mit Teams Manager ist es möglich, benutzerdefinierte Metadaten in Microsoft Teams zu erstellen und Governance-Richtlinien auszuführen.
WeiterlesenMetadaten waren bereits in Microsoft SharePoint ein wirkungsvolles Werkzeug. Mit Teams Manager ist es möglich, benutzerdefinierte Metadaten in Microsoft Teams zu erstellen und Governance-Richtlinien auszuführen.
WeiterlesenDer neue Teams Manager bringt uns einige lang erwartete Funktionen wie benutzerdefinierte Metadaten, Governance-Richtlinien für bereits bestehende Teams und Gastzugang für externe Benutzer.
WeiterlesenWas können Microsoft Templates? Wir fassen Ihnen die wichtigsten Informationen zu den Microsoft Vorlagen zusammen und vergleichen sie mit den Möglichkeiten, die die Teams Manager Templates bieten.
WeiterlesenUm Azure Classifications in Teams nutzen zu können, müssen diese zunächst in Microsoft Azure via PowerShell angelegt werden. Die Namen und Beschreibungen der Klassifizierungen können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
WeiterlesenBei der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams zwischen verschiedenen Organisationen werden Benutzer oft als Gast in den Tenant einer anderen Organisation eingeladen. Nach der Arbeit wird die Berechtigung für den anderen Tenant nicht mehr benötigt.
WeiterlesenWenn Sie noch keine O365-Lizenz haben, können Sie trotzdem ganz einfach einen Test-Tenant erstellen. Dazu müssen Sie zunächst eine Testlizenz für O365 aktivieren. Ansonsten folgen Sie einfach den Schritten unter ‘Test-Tenant erstellen’.
WeiterlesenExterne Genehmigungen sind für die Zusammenarbeit in den meisten Unternehmen unverzichtbar. Office 365 bietet Ihnen sehr fein abgestimmte Steuerungen zum Einrichten von Genehmigungen. Allerdings sind diese über mehrere Admin Center verteilt.
WeiterlesenDie neue Version 2.1.3 des Teams Manager ist nun endlich erschienen. Mit ihr stehen Ihnen viele lang erwartete neue Funktionen, u. a. Namenskonventionen und Richtlinien, zur Verfügung.
WeiterlesenDamit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, stellen wir Ihnen eine kurze Anleitung zur richtigen Verwaltung privater Kanäle zur Verfügung. In jedem Fall ist der Einsatz von privaten Kanälen zu empfehlen, da sie häufige Kommunikationsprobleme innerhalb größerer Teams lösen können.
WeiterlesenSie wollen tiefer in Microsoft Teams einsteigen oder einen Nachweis über Ihre bereits erworbenen Kenntnisse erhalten? Kein Problem: Microsoft bietet jetzt die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erwerben.
Weiterlesen