Microsoft Teams Cache löschen
Bei manchen Problemstellungen kann es hilfreich sein, den Microsoft Teams Cache zu löschen. Es ist z.B. sinnvoll, den Cache zu leeren, wenn Anwendungen oder Chat-Probleme in der nativen MS Teams App auftreten, die sich nicht in der Teams Browser-App reproduzieren lassen – ein Indiz dafür, dass die Ursache im Cache der nativen App liegen könnte.
Ein häufiger Fehler, der sich möglicherweise durch das Löschen des Cache in Microsoft Teams beheben lässt: wenn ein statischer Tab keinen Inhalt anzeigt, sondern eine leere Seite lädt.
Vereinzelt lassen sich auch Probleme mit der Telefoniefunktion von Teams lösen, indem man den Cache leert.
Inhalte manuell aus Unterordnern löschen
Leider hat Microsoft noch keinen userfreundlichen Weg implementiert, um den Cache per Knopfdruck zu löschen.
Eine Variante dafür ist, im Windows Explorer den Ordner [Benutzer]\%appdata%\Microsoft\teams aufzurufen und die Inhalte in acht Unterordnern manuell zu löschen. (Teams muss dafür vorab beendet werden.) Diese Unterordner sind davon betroffen:
- blob_storage
- cache
- code cache
- databases
- GPUcache
- IndexedDB
- local storage
- tmp
Teams Cache mit PowerShell-Script löschen
Eine andere, einfachere Methode ist, ein PowerShell Script zu verwenden, anstatt in alle Cache-Ordner einzeln navigieren und dort den Inhalt löschen zu müssen.
Öffnen Sie einfach die PowerShell App (standardmäßig installiert ab Windows 10), kopieren Sie das PowerShell Script und fügen Sie es dort ein, drücken Sie Enter und starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
(Das Script beendet und startet Microsoft Teams automatisch für Sie.)
Write-Host "Microsoft Teams wird jetzt beendet, um den Cache zu leeren."
try{
Get-Process -ProcessName Teams | Stop-Process -Force
Start-Sleep -Seconds 5
Write-Host "Microsoft Teams wurde erfolgreich beendet."
}
catch{
echo $_
}
# Der Cache wird nun geleert
try{
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\code cache\cache" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\blob_storage" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\databases" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\cache" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\gpucache" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\Indexeddb" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\Local Storage" | Remove-Item
Get-ChildItem -Path $env:APPDATA\"Microsoft\teams\tmp" | Remove-Item
}
catch{
echo $_
}
write-host "Der Microsoft Teams Cache wurde erfolgreich geleert."
Für weitere Optionen, um die Kontrolle über Microsoft Teams zu behalten, empfehlen wir unsere Teams Manager App – Ihr leistungsstarkes Governance-Tool für MS Teams mit einem Anfrage- und Genehmigungsprozess für neue Teams, Lebenszyklusmanagement, Namenskonventionen, Governance-Richtlinien und mehr.