Startseite » Blog
Blog rund um Microsoft Teams und Office 365
Hier findest du interessante und hilfreiche Blogartikel rund um SharePoint, Microsoft Teams and Office 365.

- Alle
- Azure
- External User Manager
- Microsoft 365
- Microsoft Teams
- Projektmanagement
- SharePoint
- Teams Manager
Microsoft Teams Namenskonventionen – Best Practices für klare Team-Namen
Dieser Beitrag liefert dir konkrete Best Practices für Microsoft Teams Namenskonventionen mit praktischen Beispielen. Erfahre wie du klare Regeln für mehr Struktur in Teams umsetzt.
M365 & Microsoft Teams Governance in Australien
Welche Vorgaben für den Gastzugriff in Microsoft 365 gelten und wie Unternehmen mit dem External User Manager M365 & Microsoft Teams Governance in Australien umsetzen können.
Microsoft 365 Gastzugang & Compliance in Australien
Welche regulatorischen Anforderungen für den Microsoft 365 Gastzugang in Australien gelten und wie australische Unternehmen mit dem External User Manager ihre Gastzugänge compliance-konform verwalten können.
Microsoft 365 Governance in Australien: So nutzt du Microsoft 365 sicher und regelkonform
In diesem Blogartikel werden die wichtigsten Herausforderungen, Compliance-Standards und praktischen Tools für die Microsoft 365-Governance in Australien erläutert.
Die 10 besten Microsoft Teams Apps 2025 für IT-Admins
Die 10 besten Microsoft Teams-Apps 2025, die IT- Admins die Arbeit erleichtern. Erfahre, wie du mit diesen smarten Apps Prozesse optimierst, Nutzer verwaltest und Zeit und Kosten sparst.
Teams Kanäle archivieren
Seit 2024 verfügt Microsoft Teams nun über eine native Funktion zur Archivierung einzelner Kanäle. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Teams Kanäle archivieren kannst, was dabei passiert, wann es sinnvoll ist und wie der Teams Manager hilft.
Azure IAM: Identitäts- und Zugriffsverwaltung in Microsoft 365
In diesem Blogartikel erfährst du, was Azure IAM genau ist, welche Tools und Funktionen Microsoft bereitstellt und wie der External User Manager unterstützen kann.
Microsoft 365 Gruppen: Alles was du wissen musst
Alles, was du zu Microsoft 365 Gruppen wissen musst, wie du sie erstellen und verwalten kannst und wie du mit Teams Manager eine optimale und automatisierte Microsoft 365 Governance sicherstellst.
Governance Automation: Warum automatisierte Governance in Microsoft 365?
Wieso du Governance Automation in Microsoft 365 nutzen solltest, welche Bereiche deiner Governance du automatisieren kannst und welche Tools dir dabei helfen.
Gast Import: Alle M365 Gäste anzeigen und effizient verwalten
Dieser Artikel zeigt dir welche Methoden du nutzen kannst, um alle Gäste in M365 anzuzeigen. Außerdem erfährst du, wie du Lebenszyklen und das Onboarding von Gästen mit dem External User Manager vollständig automatisieren kannst.
SharePoint Provisionierung: Methoden im Überblick
Verschiedene Methoden zur SharePoint-Provisionierung, die damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen und wie der Teams Manager SharePoint Provisionierung mit Automatisierung und Governance vereinfacht.
Microsoft Teams Provisionierung: Ein Leitfaden für effiziente und automatisierte Prozesse
Wie man Teams in Microsoft Teams erstellt, wie die Bereitstellung mit API-Calls und PowerShell funktioniert, warum die Automatisierung wichtig ist und wie der Teams Manager dabei hilft.
Microsoft Teams: Externe einladen zur Zusammenarbeit in Teams
So können Sie in Microsoft Teams Externe einladen – sei es für die Zusammenarbeit in Kanälen oder in Meetings. Lernen Sie auch, wie Sie Externe wieder aus Teams entfernen können.
Microsoft 365 Extranet: Externe Sharing-Portale für B2B in SharePoint oder Office 365
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über Microsoft 365 Extranets, von externen Portalen in SharePoint & Office 365 bis hin zu externen Benutzern und Sicherheitsmaßnahmen.
Teams Manager Basics: Erste Schritte für Microsoft Teams Governance
Dieser Leitfaden führt dich durch die Grundlagen von Teams Manager und hilft dir, die grundlegenden Schritte für deine Microsoft Teams Governance zu meistern.
M365 Gäste: Die 25 am häufigsten gestellten Fragen
Wir haben hier die 25 am häufigsten gestellten Fragen zu M365-Gästen zusammengestellt und für dich beantwortet. Mit diesem Wissen kannst du deine Gäste in M365 Gruppen und Teams sicher und effizient verwalten.
Teams Manager App erhält Microsoft 365-Zertifizierung
Teams Manager hat die Microsoft 365-Zertifizierung erhalten. Damit ist unabhängig bestätigt, dass er höchste Sicherheit und Standards in Entwicklung, Datenverarbeitung, Nutzung und Verschlüsselung erfüllt. Darüber hinaus …
Microsoft Sicherheit – Überblick und Best Practices
Microsoft Sicherheit: So sichern Ihre Umgebung mit Maßnahmen wie Audits, Malware-Schutz und Gastzugangskontrollen. Erfahren Sie, welche Sicherheits-Tools Microsoft anbietet und wie sich Phishing-Emails erkennen und blockieren lassen.
Microsoft 365 Event des Jahres in Deutschland: M365 Summit Mainz
Solutions2Share ist stolzer Sponsor der M365 Summit 2024. Besuchen Sie uns vom 23. – 25.9. in der Rheingoldhalle in Mainz und erleben Sie praxisorientierte Workshops und direkten Austausch mit Experten und der Community.
Microsoft Teams-Berechtigungen – Team-Einstellungen & Benutzerberechtigungen
Erfahren Sie alles über Microsoft Teams-Berechtigungen und wie Sie Einstellungen und verschiedene Berechtigungsstufen für Benutzer verwalten können.
M365-Gruppen mit Vertraulichkeitsbezeichnungen verwalten
In diesem Blogpost lernst du, die Unterstützung von Vertraulichkeitsbezeichnungen für M365-Gruppen, SharePoint-Seiten und Teams mit PowerShell zu aktivieren und neue Sensitivity Labels zu erstellen.
Microsoft Teams: externe Teilnehmer zu Besprechungen einladen
In Microsoft Teams externe Teilnehmer zu Besprechungen einzuladen, ist sehr einfach. In diesem Blogbeitrag lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein externes Meeting in MS Teams erstellen.
Wem wir helfen: Wie M365-Nutzer von Teams Manager und External User Manager profitieren
Teams Manager und External User Manager für M365-Nutzer: bessere Übersichtlichkeit und einfaches Management der eigenen Zusammenarbeitsräume.
Wem wir helfen: M365 Apps für IT-Administratoren
Teams Manager und External User Manager für IT-Administratoren: umfangreiche Microsoft 365 Governance und Automatisierung von Routine-Aufgaben. Für eine sichere M365 Umgebung und mehr Produktitivät.
Teams-Kanäle erstellen und verwalten in Microsoft Teams: Öffentliche, geteilte und private Kanäle
In diesem Blogpost erfahren Sie , wie Sie öffentliche, geteilte und private Kanäle in Microsoft Teams erstellen und Kanal-Einstellungen als Teambesitzer oder Admin verwalten.
External Identities in Microsoft Entra
Dieser Blog-Artikel gibt Microsoft 365-Administratoren einen Überblick über den Bereich “Azure AD External Identities” und die Verwaltung von mandantenübergreifenden Einstellungen in Entra (ehem. Azure Active Directory).
Microsoft 365 Provisionierung
Für die Provisionierung von Microsoft 365 ist ein gutes Verständnis sowohl der Graph API und PnP (Patterns and Practices) als auch der Tools von Drittanbietern erforderlich. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Ansätze, Vorteile und Grenzen.
Microsoft 365 Governance
In diesem Blogpost geben wir einen Überblick über Microsoft 365 Governance, von Risikomanagement und Zero Trust bis hin zu Automatisierung und interessanten Drittanbieter-Tools. Außerdem finden Sie hilfreiche Links zu zusätzlichen Ressourcen.
Blacklist und Whitelist für externe Domains in M365
Heute werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Gäste auf eine Blacklist oder Whitelist setzen können, damit Sie die Kontrolle darüber behalten, wer Ihre M365- und Teams-Umgebung betreten kann.
Governance-Richtlinien für nicht verwaltete Teams in Microsoft Teams
Erfahren Sie, wie Sie mit dem “Unmanaged Bot” von Teams Manager bestehende, nicht verwaltete Teams in Ihre Governance-Strategie migrieren und so Lebenszyklen und Namensregeln anwenden können.
Microsoft 365 Gruppen und Microsoft Teams Lebenszyklen – Best Practices für Governance
Alles über Best Practices für das Lebenszyklus-Management von Microsoft 365 Gruppen und Microsoft Teams: Richtlinien, Automatisierung und mehr.
Microsoft Teams Projektmanagement: Projekte erfolgreich steuern und verwalten
In diesem umfassenden Blogartikel werden wir tief ins Projektmanagements einsteigen und uns speziell darauf konzentrieren, wie Microsoft Teams die Art und Weise, wie Sie Projekte verwalten, verändern kann.
Neue Teams erstellen und Teams Gruppen erstellen in Microsoft Teams
Teams erstellen in Microsoft Teams ist einfach und mit wenigen Klicks erledigt. In diesem Post stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, mit der Sie ganz einfach neue Teams erstellen können. Klicken Sie auf den Link unten links …
Valo Teamwork ersetzen mit Teams Manager
Sie sind auf der Suche nach einem anderen Governance-Tool als Ersatz für Valo Teamwork? Die Migration zu Teams Manager mit Hilfe unserer zuverlässigen Partner bietet einen nahtlosen Wechsel für effizientes Microsoft Teams Management.
Effizienz maximieren: Ein Leitfaden für Microsoft Teams-Vorlagen
Vorgefertigte und benutzerdefinierte Microsoft Teams-Vorlagen: Erfahren Sie, wie Sie Vorlagen im Teams Admin Center erstellen und bearbeiten und welche Optionen und alternativen Lösungen es gibt.
Microsoft Teams Projektmanagement Funktionen
Microsoft Teams bietet eine breite Palette von Funktionen, die ein effektives Projektmanagement erleichtern. In diesem Blogpost gehen wir auf die wichtigsten Funktionen ein, die bei der Automatisierung und …
Teams Governance vs. Teams Administration
Microsoft Teams Governance und Administration sind wichtig für die Sicherheit und Funktionalität der Plattform. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, was Organisationen für einen Microsoft Teams-Rollout beachten sollten.
Microsoft Teams strukturieren
In diesem Blogpost sehen wir uns an, wie sich Microsoft Team strukturieren lässt, um unklare Organisation und Frustration bei den Benutzern zu vermeiden. Wie können Unternehmen Struktur in den Wust aus Teams und Kanälen bringen? Wie gestaltet man die Ordnerstruktur …
Teams verwalten im Microsoft Teams Admin Center
Das Microsoft Teams Admin Center ist ein Portal für Administratoren zur Steuerung ihrer Teams-Umgebung. In diesem Blogbeitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Teams Admin Center und geben einen Überblick…
Vergleich: External User Manager vs Microsoft Out-of-the-Box Funktionen
Kunden fragen uns oft, inwieweit die Verwaltung von Gastbenutzern mit dem External User Manager mit den Standardfunktionen von Microsoft vergleichbar ist. In diesem Blogbeitrag sehen wir uns an, welche …
Microsoft 365: Ausgeblendete Daten in Berichten deaktivieren
Um im Teams Manager Lebenszyklen von Teams aufgrund von Inaktivität auszulösen, deaktivieren Sie das Anzeigen von ausgeblendeten Benutzer-, Gruppen, und Websitenamen in Berichten im M365 Admin Center.
Microsoft Teams Gäste einladen
Wie lassen sich in Microsoft Teams Gäste einladen? Zunächst einmal: Ihre Organisation muss es zulassen, dass externe Gäste zu Microsoft Teams eingeladen werden können. Wenn Ihre Organisation die Zusammenarbeit mit Gästen erlaubt, gehen Sie wie folgt vor.
Alternativen zu Valo Teamwork – jetzt wechseln und 20 % sparen!
Sie suchen Alternativen zu Valo Teamwork, um Ihre Microsoft Teams Umgebung unter Kontrolle zu behalten? Der Teams Manager ist die beste Möglichkeit, um Valo Teamwork zu ersetzen. Sie erhalten 20% Rabatt …
Microsoft Teams: External User Manager
Gäste zu Microsoft Teams einzuladen ist einfach. Schwieriger wird es, den Überblick über alle Gäste zu behalten, sie rechtssicher gemäß Ihren Compliance- und Unternehmens-Richtlinien zu integrieren und nicht mehr benötigte Gäste zu …
Onboarding von Gästen in Microsoft Teams und M365-Gruppen
Das Onboarding von Gästen in Microsoft Teams mit dem automatisierten Onboarding-Portal des External User Managers sorgt dafür, dass Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt werden.
Microsoft Teams Gastzugang und externe User – alles Wissenswerte zu Gästen in Microsoft Teams
In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf alle Details und Themen rund um den Gastzugang in Microsoft Teams. Von der Aktivierung bis hin zur Konfiguration von Berechtigungen …
Microsoft Teams: Shared Channels
Shared Channels sind eine neue Funktion von Microsoft Teams, die die Zusammenarbeit mit Personen außerhalb der eigenen Organisation erleichtern soll. Der Vorteil: Externe sehen die Shared Channels in der eigenen Umgebung!
Microsoft Teams Management und Collaboration Apps
Unsere Microsoft Teams Management und Collaboration Apps helfen Ihnen bei der Lösung spezifischer Herausforderungen: von einer gut strukturierten Teams-Umgebung bis hin zu einer einfacheren und effizienteren Zusammenarbeit.
Microsoft Teams: Standard-Gastberechtigungen
Wenn Sie Gäste in Microsoft Teams einladen, können diese Ihren Tenant mit Standard-Berechtigungen betreten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, welche Funktionen in den Standard-Berechtigungen für Gäste enthalten sind …
Microsoft Teams Sicherheit Teil 3 – Sicherheitseinstellungen
Der 3. Teil unserer Blogreihe zu Sicherheit in Microsoft Teams befasst sich mit bedingtem Zugriff (Conditional Access), Multi-Faktor-Authentifizierung, Security Defaults, Bedrohungsrichtlinien, Verhinderung von Datenverlust, sicheren Links usw.
Multi-Geo in Microsoft Teams
Multi Geo Tenants für Microsoft Teams ermöglichen es internationalen Organisationen, den Speicherort für ihre Daten selbst zu wählen. Teams Manager unterstützt jetzt Multi-Geo-Teams und die Speicherung ganzer Teams an den festgelegten Speicherorten.
Dokumenten-Management in Microsoft Teams
Es gibt viele Optionen und Best Practices für Dokumenten-Management in Microsoft Teams und SharePoint. Finden Sie heraus, wie Sie die Kontrolle über Ihre Dateien und die Dokumentenstruktur in Teams behalten können.
Gastzugriff für einzelne Teams deaktivieren in Microsoft Teams
Um in Microsoft Teams das Risiko durch Gäste zu minimieren, ist es oft sinnvoll, den Gastzugriff zu deaktivieren. Aber was, wenn Sie den Gastzugriff nur für bestimmte Teams deaktivieren möchten, nicht für alle auf einmal?
Microsoft Teams Sicherheit Teil 2 – Compliance Einstellungen
Der 2. Teil unserer Blogserie zu Sicherheit in Microsoft Teams befasst sich mit der Einhaltung von Kommunikationsregeln, der Aufbewahrung und dem Speicherort von Daten, Audit-Optionen, den eDiscovery-Tools und mehr.
Microsoft Teams Sicherheit Teil 1 – Collaboration-Aspekte
In diesem ersten Teil unserer Blogserie zu Sicherheit in Microsoft Teams werfen wir einen Blick auf Aspekte der Zusammenarbeit wie Teams Meetings, Kanalmoderation, App-Richtlinien, Zugänge von Externen und Cloud-Aufzeichnungen.
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Microsoft Teams App-Berechtigungsrichtlinie
Mit Microsoft Teams App-Berechtigungsrichtlinien können Sie bestimmte Apps zulassen oder blockieren und festlegen, welche Apps Ihre Benutzer oder Ihre Organisation verwenden können.
Gäste zu Microsoft Teams hinzufügen
Alles, was Sie über das Hinzufügen von Gastbenutzern in Microsoft Teams, das Festlegen individueller Berechtigungen für jedes Team und die Entscheidung zwischen externer Dateifreigabe und dem Einladen externer Benutzer als Gast wissen müssen.
Gastzugriff für Microsoft Teams aktivieren
Alles, was Sie über Berechtigungen und Einstellungen für Gastbenutzer in Microsoft Teams wissen müssen. So können Sie mit Benutzern von außerhalb Ihrer Organisation zusammenzuarbeiten und Ihre Daten trotzdem sicher halten.
Microsoft Teams Governance-Hacks für mehr Struktur
Wie behalte ich meine Teams-Umgebung unter Kontrolle? Wie halte ich meine User davon ab, unnötig neue Teams und Kanäle zu erstellen? Wie kann ich die unübersichtliche Teams-Liste aufräumen? Warum sieht jedes Team anders aus als die anderen?
Erstellen von Azure Classifications für MS Teams
Um Azure Classifications in Teams nutzen zu können, müssen diese zunächst in Microsoft Azure via PowerShell angelegt werden. Die Namen und Beschreibungen der Klassifizierungen können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Verlassen eines MS Teams Tenant als Gast
Bei der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams zwischen verschiedenen Organisationen werden Benutzer oft als Gast in den Tenant einer anderen Organisation eingeladen. Nach der Arbeit wird die Berechtigung für den anderen Tenant nicht mehr benötigt.
Metadaten in Microsoft Teams: Projektnummer und Projektleiter
Metadaten waren bereits in Microsoft SharePoint ein wirkungsvolles Werkzeug. Mit Teams Manager ist es möglich, benutzerdefinierte Metadaten in Microsoft Teams zu erstellen und Governance-Richtlinien auszuführen.
Microsoft Templates vs. Teams Manager Templates: Funktionen im Vergleich.
Was können Microsoft Templates? Wir fassen Ihnen die wichtigsten Informationen zu den Microsoft Vorlagen zusammen und vergleichen sie mit den Möglichkeiten, die die Teams Manager Templates bieten.
Private Kanäle: Governance
Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, stellen wir Ihnen eine kurze Anleitung zur richtigen Verwaltung privater Kanäle zur Verfügung. In jedem Fall ist der Einsatz von privaten Kanälen zu empfehlen, da sie häufige Kommunikationsprobleme innerhalb größerer Teams lösen können.
Private Kanäle in Microsoft Teams
Eine der am meisten gewünschten Funktionen für Microsoft Teams ist endlich da: Private Channels! Mit der Einführung von privaten Kanälen wurden einige gängige Kommunikationsprobleme größerer Teams gelöst.
Teams Manager Funktionen und Infografik
Ein neues Tool kennenzulernen und seine Funktionen und Einschränkungen zu verstehen, kann schwierig sein, besonders bei Plattformen wie Microsoft Teams mit so vielen verfügbaren Apps. Aus diesem Grund haben wir eine einfache, spielerische Infografik erstellt.
Externe Freigabe in Microsoft Teams
Externe Genehmigungen sind für die Zusammenarbeit in den meisten Unternehmen unverzichtbar. Office 365 bietet Ihnen sehr fein abgestimmte Steuerungen zum Einrichten von Genehmigungen. Allerdings sind diese über mehrere Admin Center verteilt.
Teams erstellen: Jeder oder keiner?
Oft ist nicht klar definiert, wann es notwendig ist, ein Team zu erstellen und wann ein Kanal oder sogar nur ein Chat ausreicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Genehmigungs-Workflow zu integrieren: wenig Code, kein Code und viel Code.
Microsoft Teams: So deaktivieren Sie die Teams-Erstellung
Wenn Sie die Teams-Lizenz in Office 365 aktivieren, kann jedes Mitglied innerhalb der Organisation neue Teams erstellen. Wenn viele Mitarbeiter hohe Berechtigungsstufen haben, kann es zu Problemen führen.
Microsoft Teams Team-Vorlagen
Eine Möglichkeit den Erstellungsprozess von neuen Teams zu optimieren, ist die Verwendung von Microsoft Teams Team-Vorlagen. Im Vergleich zur “Clone Teams”-Funktionalität bietet unser Teams Manager viel mehr Möglichkeiten, Ihre Vorlagen anzupassen und vorzukonfigurieren.